In diesem schon besonderen Gottesdienst wird zusätzlich noch unsere Pfarrerin Cornelia Henze in ihr Amt eingeführt. 3 Jahre Probezeit sind vergangen und wir freuen uns auf weiterhin gedeihliche Zusammenarbeit mit ihr.
"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Freitag, 19. November 2010
Familiengottesdienst am 1.Advent 9.30Uhr
In diesem schon besonderen Gottesdienst wird zusätzlich noch unsere Pfarrerin Cornelia Henze in ihr Amt eingeführt. 3 Jahre Probezeit sind vergangen und wir freuen uns auf weiterhin gedeihliche Zusammenarbeit mit ihr.
Sonntag, 7. November 2010
Montag, 25. Oktober 2010
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Das sollte sich niemand entgehen lassen 23.10. ab 9 Uhr
Wer schon immer mal die Röhrsdorfer Kirche, das Gemeindehaus und die umliegenden Flächen näher kennen lernen wollte ist herzlich eingeladen.
Beim säubern kommt man ganz nah ran und entdeckt so manch besondere, interessante Details.
Das sollte sich niemand entgehen lassen und ggf. mit Reinigungsuntensilien erscheinen.
Samstag: 23.Oktober 2010 ab 9 Uhr, Kirchberg 1
Vielen Dank schon mal im voraus.
Beim säubern kommt man ganz nah ran und entdeckt so manch besondere, interessante Details.
Das sollte sich niemand entgehen lassen und ggf. mit Reinigungsuntensilien erscheinen.
Samstag: 23.Oktober 2010 ab 9 Uhr, Kirchberg 1
Vielen Dank schon mal im voraus.
Montag, 20. September 2010
Die Kinderkirche lädt zur Nachtwanderung ein
Sonntag, 12. September 2010
Talsperre Kriebstein Volleyball der Radlosen
Freitag, 30. Juli 2010
Wir suchen-wer lässt uns finden?
Erfreulicherweise finden sich immer wieder Paare, die ihren gemeinsamen Lebensweg unter den Segen Gottes stellen wollen und Ehepaare, die sich anlässlich ihres Ehejubiläums einsegnen lassen. Um diese Traugottesdienste und Einsegnungen noch festlicher begehen zu können, suchen wir dringend Brautstühle als bleibendes Inventar für unsere Kirche. Wer ein gut aussehendes und gut erhaltenes Paar Stühle hat und abgeben kann, melde sich bitte im Pfarramt.
Vielen Dank sagt der Kirchenvorstand!
Vielen Dank sagt der Kirchenvorstand!
Montag, 28. Juni 2010
Montag, 7. Juni 2010
Montag, 10. Mai 2010
...Aber sicher !
Aber Sicher !
- unser Thema zur Jungscharfreizeit 2010
...Aber sicher! Dass 11 Jungscharjungs, 9 Väter, 3 Mitarbeiter und 2 Gäste herzlich auf dem Bienhof aufgenom
men wurden.
...Aber sicher! - Dass wir viel Spass bei Spiel, Essen, Feuer, Dammbau und dem gemeinsamen Zusammensein hatten, dass wir zu einer großen Gemeinschaft geworden sind.
...Aber sicher! -Dass alle satt geworden sind, dass wir mit einem minimalen Aufwand an Körperhygiene ausgekommen sind, dass nasse Klamotten am besten am Lagerfeuer trocknen.
...Aber sicher - dass die Väter sich näher kennenlernen konnten, dass wir einfach einmal Zeit für unsere Söhne haben konnten, dass wir gemeinsam eine Menge Hindernisse( Geländespiel) überwinden konnten.
...Aber sicher - dass wir Gott für das Wetter danken konnten, dass sein Schirm uns vor Unfällen bewahrte, dass wir als " Vater-Sohn" gemeinsam ins Fragen bzw. ins Reden gekommen sind
.
... Aber sicher - dass wir alle bedauern, die an diesem Wochenende nicht dabeisein konnten.
...Aber sicher - dass unsere Gäste Hartmut Günther von der sächs. Männerarbeit und der uns noch wohlbekannte Tobias Dick eine große Bereicherung und Hilfe waren.
...Aber sicher - dass wir auch als Jungschar einen kompletten Gottesdienst gestalten konnten.
...Aber sicher - dass das sicherlich nicht das letzte gemeinsame Wochenende "Väter und Söhne" war...
...Aber sicher! Dass 11 Jungscharjungs, 9 Väter, 3 Mitarbeiter und 2 Gäste herzlich auf dem Bienhof aufgenom
...Aber sicher! - Dass wir viel Spass bei Spiel, Essen, Feuer, Dammbau und dem gemeinsamen Zusammensein hatten, dass wir zu einer großen Gemeinschaft geworden sind.
...Aber sicher! -Dass alle satt geworden sind, dass wir mit einem minimalen Aufwand an Körperhygiene ausgekommen sind, dass nasse Klamotten am besten am Lagerfeuer trocknen.
...Aber sicher - dass die Väter sich näher kennenlernen konnten, dass wir einfach einmal Zeit für unsere Söhne haben konnten, dass wir gemeinsam eine Menge Hindernisse( Geländespiel) überwinden konnten.
...Aber sicher - dass wir Gott für das Wetter danken konnten, dass sein Schirm uns vor Unfällen bewahrte, dass wir als " Vater-Sohn" gemeinsam ins Fragen bzw. ins Reden gekommen sind
... Aber sicher - dass wir alle bedauern, die an diesem Wochenende nicht dabeisein konnten.
...Aber sicher - dass unsere Gäste Hartmut Günther von der sächs. Männerarbeit und der uns noch wohlbekannte Tobias Dick eine große Bereicherung und Hilfe waren.
...Aber sicher - dass wir auch als Jungschar einen kompletten Gottesdienst gestalten konnten.
...Aber sicher - dass das sicherlich nicht das letzte gemeinsame Wochenende "Väter und Söhne" war...
Montag, 1. Februar 2010
Winterzeit - Familienzeit
Am letzten Samstag war wieder Familienzeit. Da wir auf gutes Winterwetter angewiesen waren, haben wir die Familienzeit leider etwas zu spät angekündigt. Aber für den Bau eines Iglu braucht man nun mal optimale Schneeverhältnisse. Trotz heftigen Schneetreibens, kamen 4 Familien und noch ein paar Kinder ohne Begleitung, zum Baustart um 14.30 Uhr zusammen. Es wurde geschaufelt, gestampft, aufgesetzt und am Ende alles mit Schnee verputzt - die Eskimos hätten es nicht besser gebracht :-) Beim Dach mußten wir dann leider etwas improvissieren , denn es wurde kälter und dadurch die Qualität des Schnee's schlechter. Außerdem lockte Micha mit seinen heißen Rostern und dem Bärenfang, die besten Arbeiter/-innen weg. Im Großen und Ganzen ein sehr schöner Nachmittag. Schade das so Wenige dabei waren.
PS. Es wäre schön, wenn wir als Vorbereitungskreis mal ein Feedback(Rückmeldung) erhielten. Was hat Euch gefallen, was nicht so, was könnten wir besser machen und was wünscht Ihr Euch noch zu einer Familienzeit?
mit besten Grüßen
Andreas
PS. Es wäre schön, wenn wir als Vorbereitungskreis mal ein Feedback(Rückmeldung) erhielten. Was hat Euch gefallen, was nicht so, was könnten wir besser machen und was wünscht Ihr Euch noch zu einer Familienzeit?
mit besten Grüßen
Andreas
Donnerstag, 14. Januar 2010
Die " Radlosen " Männer belegen 3. Platz
Zum 1. Schneesturmturnier der ev. - landesk. Männerarbeit wurde am 10.01. 2010 nach Waldheim geladen. An di
esem Turnier nahm auch eine spontan zusammengestellte Mannschaft unserer Kirchgemeinde teil. Die Männer der Fahrradrunde am Mittwoch, liefen unter dem Kampfnamen " Die Rad-losen " auf. Mit zwei straffen Trainingseinheiten in den Beinen und jeder Menge Spaß, belegten wir dort auf Anhieb den 3. Platz von 18 möglichen Mannschaften, von denen
leider nur 7 auch wirklich anwesend waren :-) ... Nach Platz 1 in der Vorrunde, mußten wir uns im Entscheidungsspiel nur dem späteren Turniersieger, der Mannschaft aus Eppendorf, geschlage
n geben. Im spiel um Platz 3 wurde dann noch die Mannschaft einer christl. Großfamilie aus Knobelsdorf im harten, fairen Kampf bezwungen. Für Röhrsdorf spielten: Kai, Thomas, Mathel, Matthias, Michael, Robby, Marco, Marco und Andreas
Abonnieren
Posts (Atom)