Ab Mai kann man uns
wieder sehen und mitfahren: „Die Betreuten Radfahrer“
Wir werden unseren 14-tägigen Rhythmus wieder aufnehmen und in jeder ungeraden Kalenderwoche bis in den Oktober fahren. Wir starten ab:
07. Mai 2025
21. Mai
04. Juni
18. Juni
02. Juli
16. Juli
30. Juli
13. August
27. August
10. September
24. September
08. Oktober
Termine für das Winterprogramm 2025/26 folgen hier:
Wie kam es denn zu diesem Namen,
so wird sich der geneigte Leser jetzt fragen.
Hier die Erklärung: Als wir eines
Mittwochabends von Rabenstein über den Galgenberg fuhren und die Steigung den
einen oder anderen Radler doch abreißen ließ, da warteten wir, um motivierend
einen Nachhängenden über den Berg zu führen. Dieser sagte: Ich fühle mich gut
betreut. Und da wir dann bergab genug Luft zur Unterhaltung hatten, philosophierten
wir. Es gibt ja schon einiges: Betreutes
Wohnen, Betreutes Lernen, Betreutes Praktikum, Betreutes Autofahren, Betreutes
Arbeiten, Betreutes Bahnfahren, Betreutes Fliegen, Betreutes Reisen, Betreutes Rocken (Udo Lindenberg), Betreutes
Zocken, Betreutes Heilfasten, Betreutes Lachen, aber Betreutes Radfahren gab es
noch nicht. So war der inoffizielle Name unserer Truppe geboren.
Wir sind eine offene Gruppe,
bestehend aus Männern im Alter zwischen Mitte 30 und doch schon über 60 Jahren. Alle sind
mit einem funktionstüchtigen Fahrrad (ja auch Pedelecs) und Helm ausgerüstet - wobei die
Helmnutzung leider noch nicht von allen Mitradlern umgesetzt wird. Ab dem
Frühjahr treffen wir uns wieder regelmäßig 14-tägig zu einer Radtour. Mittwochs
um 19 Uhr ist die Abfahrt ab Kirchgemeindehaus.
1 Stunde fahren- 1 Stunde
einkehren- 1 Stunde zurück, an diesen Rhythmus versuchen wir uns zu halten. Zu
sportlich sind wir nicht unterwegs, aber etwas Schweiß darf schon fließen - bei dem einen oder anderen. Wir passen
aufeinander auf, warten aufeinander und so fühlt man(n) sich betreut. Und wir
reden miteinander, so über alles, was Gott und die Welt betrifft.
Interessenten können sich bei Matthias.Henze@KG-Roehrsdorf.de melden um in unseren Erinnerungsverteiler zu
kommen. Wir sind gern bereit, unsere bekannten Wege zu befahren, aber auch neue
Strecken zu erkunden.
Es grüßt A.Kempt / M.Henze
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen