"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Sonntag, 30. Oktober 2016
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Weihnachten im Schuhkarton
Auch
unsere Kirchgemeinde wird für Kinder in Osteuropa wieder Geschenke packen, um
ihnen eine Freude zum Christfest zu bereiten.
Bitte
pack auch Du einen Schuhkarton- ob als Einzelperson, als Familie oder als
Hauskreis.
Die Bestimmungen gleichen denen der letzten
Jahre: Wichtig ist, dass NUR NEUE
GESCHENKE eingepackt werden dürfen. Ein Schuhkarton (30x20x10 cm) darf
Kleidung, Schulsachsen, Spielzeug, Hygieneartikel und Süßigkeiten (mind.
haltbar bis März 2017) und einen persönlichen Gruß enthalten. Bitte KEINE
Süßigkeiten, die Geliermittel enthalten und nur VOLLMILCHSCHOKOLADE OHNE
FÜLLUNGEN einlegen. Weiter Ideen gibt es auf:
Bitte haltet -wenn möglich- für jedes Päckchen 8,00 € Porto bereit.
Flyer mit weiteren Hinweisen gibt es im Pfarramt und nach den Gottesdiensten in der Kirche.
Bei Fragen gibt unsere Kirchvorsteherin Kathrin Franke, Rehgarten, gerne Auskunft.
Die Päckchen können bis 15. NOVEMBER 2016 im Pfarramt abgegeben werden.
KiGo-Team sucht Mitarbeitende
Auch das KINDERGOTTESDIENST –TEAM sucht neue Mitarbeiter und
Mitarbeiterinnen. Wer ist bereit, sich einzubringen?
Meldet euch bei Michael
Scheibe oder im Pfarramt! Vielen Dank!
Samstag, 22. Oktober 2016
Lebendiger Adventskalender 2016
Wir
wollen uns in der Adventszeit 2016 gemeinsam auf Weihnachten freuen. Dazu soll
es wieder einen lebendigen Adventskalender geben. Jeden Tag wollen wir uns
überraschen lassen, wenn eine Tür in unserem Dorf geöffnet wird:
- um zusammen die Adventszeit zu erleben
- um zu erfahren, wie die verschiedenen Menschen unseres Dorfes diese Zeit gestalten
- um neue Ideen kennenzulernen und vielleicht für sich selbst zu entdecken.
Jeder
und jede kann seine Begabungen und Ideen einbringen, und jede und jeder ist
eingeladen.
Wie
in den vergangenen Jahren suchen wir wieder Menschen, die ihre Häuser, Höfe,
Gärten, Plätze, Vereine … für ein Treffen des lebendigen Adventskalenders zur
Verfügung stellen. Ab Ende Oktober wird es eine Liste im Pfarrhaus bzw. in der
Kirche geben, in die sich die Gastgeber und Gastgeberinnen eintragen können.
Wir
freuen uns schon jetzt auf eine fröhliche, musikalische und besinnliche
Adventszeit.
Herzliche
grüßt das Vorbereitungsteam
„Lebendiger Adventskalender“
Freitag, 14. Oktober 2016
HERBSTPUTZ am Samstag, 22.10. ab 9.00 Uhr
Neben der Reinigung von Kirche und Pfarrhaus werden wir
unser Kirch- und Pfarrgelände vom Laub befreien.
Wir bitten um Eure Unterstützung!
unser Kirch- und Pfarrgelände vom Laub befreien.
Wir bitten um Eure Unterstützung!
Euer Kirchenvorstand
Dienstag, 11. Oktober 2016
SOS - Küchenhelfer gesucht !!!
In unserer
Kirchgemeinde besuchen derzeit 36 Kinder der Klassen 1-4 die Spurensuche. Wir
treffen uns, um Gottes Wort zu hören, Spannendes zu erleben, zu spielen, zu
basteln … und um gemütlich miteinander zu essen. Dieses Essen wird von
fleißigen Mitarbeitern ehrenamtlich vorbereitet, gekocht und „nachbereitet“. Durch Krankheit
und Arbeit fehlen uns ab Oktober vier fleißige Köche und Küchenhilfen. Dadurch
ist es sehr schwierig, den Kindern regelmäßig ein Mittagessen zu kochen.
Liebe Gemeinde,
wir benötigen dringend Ihre Unterstützung!
Vielleicht kann sich der Eine oder
Andere von Ihnen vorstellen, für die Kinder der Spurensuche 1x im Monat oder
alle 2-3 Monate einmal ein einfaches Mittagessen (gern auch Suppe o.ä.) zu
kochen? Die Kirchgemeinde bezahlt die Kosten für das Essen. Dringend benötigen
wir auch fleißige Hände, die vor dem Essen den Tisch decken und sich hinterher
um den Abwasch kümmern.
Die Zeiten der Spurensuche sind jeweils freitags:
Klasse 1 11.15-14.30 Uhr (Mittagessen)
Klasse 2 12.15-14.30
Uhr (Mittagessen)
Klasse
3/4 15.00-17.00 Uhr
(Kaffeetrinken)
Es ist nicht
erforderlich, während der gesamten Spurensuchezeit dabei zu sein!
Wenn Sie sich
vorstellen können, uns zu helfen, dann melden Sie sich bitte im Pfarramt (Tel.
500140) oder bei I. Barthold (Tel. 7647341)!
Vielen Dank!
Ines Barthold und
die Kinder der Spurensuche
Abonnieren
Posts (Atom)