"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Samstag, 30. Dezember 2017
Kommet und staunet
😏am 31.12.2017 gibt es dieeee Premiere in unserer Kirche, 17 Uhr.
Mehr kann an dieser Stelle nicht veröffentlicht werden.
👓
Mehr kann an dieser Stelle nicht veröffentlicht werden.
👓
Mittwoch, 29. November 2017
Der Lebendige Advent in Röhrsdorf
Noch mal groß geschrieben: jeweils 18 Uhr geht es los, ausser sonntags.
...und wer sich nicht sicher ist ob er das richtige Fenster (Datum mit Gastgeber) gefunden hat, hier eine tabellarische Auflistung ;-) :
Samstag, 25. November 2017
Samstag, 4. November 2017
Freitag, 3. November 2017
Donnerstag, 2. November 2017
Freitag, 27. Oktober 2017
Samstag, 7. Oktober 2017
Montag, 18. September 2017
ERNTEDANKFEST
Wir freuen uns über Gaben für das Erntedankfest, das wir mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 24. September in unserer geschmückten Kirche feiern wollen. Anschließend genießen wir ein gemeinsamen Mittagessen im Kirchgemeindehaus, Kirchberg 1.
Erntegaben, Blumen und Spenden von Lebensmitteln können am SAMSTAG, dem 23.9.17 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Kirche Röhrsdorf abgegeben werden.
Erntegaben, Blumen und Spenden von Lebensmitteln können am SAMSTAG, dem 23.9.17 von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der Kirche Röhrsdorf abgegeben werden.
Sonntag, 17. September 2017
Montag, 11. September 2017
Samstag, 2. September 2017
Es wird Zeit - Männer !
Anmeldung und Anforderung der Unterlagen bis 17.September 2017 unter : info@baeckerei-kempt.de gern auch persönlich bei Andreas Kempt Tel.: 0371/3560005
Freitag, 28. Juli 2017
Samstag, 17. Juni 2017
Essen wie an Luthers Tafel mit: Theaterstück, Gedanken zum Fest, Speisen und Getränken, Tanz und Musik und der legendären PAPIERBOOTREGATTA
PAPIERBOOTREGATTA
Das Starterfeld wird wieder in 2
Bootsklassen eingeteilt:
1.Die Traditionsklasse um den
begehrten Wanderpokal
„Faltboot auf Granit“:
„Faltboot auf Granit“:
-
1 Papierboot, weiß, vor Ort gefaltet, klassische Falttechnik
-
startberechtigt sind Kinder von 3 -12 Jahren
Es wird im
Ausscheidungsmodus, mit fliegendem Start, gefahren.
2.Die Freestyle Klasse:
Alle
Boote sind startberechtigt, bei denen Bootsform erkennbar! Ohne Fernbedienung!
Zusätzlich mit Design – Sonderpreis - Bewertung.
Montag, 12. Juni 2017
Sonntag, 11. Juni 2017
Freitag, 26. Mai 2017
Montag, 8. Mai 2017
Sonntag, 9. April 2017
Mittwoch, 5. April 2017
KV Unterwegs
Letztes Wochenende waren wir als KV für 2 Tage im Kloster
Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Dort haben wir uns Zeit für anliegende Themen
unserer Gemeinde genommen.
Das erste Thema war die anstehende Strukturreform unserer
Landeskirche. Zuerst ging es um den aktuellen Stand, der sich doch recht zügig
ändert. Dann haben wir uns einige Zeit zum Austausch unserer Meinungen
genommen, um unseren Synodalen einige Fragen in ihre nächste Sitzung
mitzugeben.
Als zweiten Punkt haben wir lange über den Besuch des JG
Leitungsteams in der letzten KV-Sitzung geredet und werden dort noch einige
Schritte gehen.
Unsere hauptsächliche Arbeit drehte sich um die inhaltliche
und strukturelle Entwicklung unserer Gemeinde.
Wir wollen Wachstum in unserer Gemeinde fördern. Dies ist in unserer von vielfältigen Interessens-, Macht- und Glaubensgruppen (Pluralismus) geprägten Zeit und mit Hinblick auf den Aufbau einer tiefen Gottesbeziehung eines jeden eine herausfordernde Aufgabe. Und dazu wird jeder in unserer Gemeinde gebraucht. Konkrete Schritte dazu folgen noch in diesem Jahr, z.B. durch Mitarbeitertreffen (s.u.).
Um unsere Gemeinde für die kommende Zeit strukturell gut aufzustellen, haben wir neben der Strukturreform auch über unsere Ausschussarbeit und weitere Standbeine für unsere Gemeinde, wie beispielsweise einen Förderverein diskutiert. Unser Ziel ist neben der Reform eine Entlastung des KVs, um mehr Zeit für die inhaltliche Gestaltung unserer Gemeindearbeit zu finden.
Wir wollen Wachstum in unserer Gemeinde fördern. Dies ist in unserer von vielfältigen Interessens-, Macht- und Glaubensgruppen (Pluralismus) geprägten Zeit und mit Hinblick auf den Aufbau einer tiefen Gottesbeziehung eines jeden eine herausfordernde Aufgabe. Und dazu wird jeder in unserer Gemeinde gebraucht. Konkrete Schritte dazu folgen noch in diesem Jahr, z.B. durch Mitarbeitertreffen (s.u.).
Um unsere Gemeinde für die kommende Zeit strukturell gut aufzustellen, haben wir neben der Strukturreform auch über unsere Ausschussarbeit und weitere Standbeine für unsere Gemeinde, wie beispielsweise einen Förderverein diskutiert. Unser Ziel ist neben der Reform eine Entlastung des KVs, um mehr Zeit für die inhaltliche Gestaltung unserer Gemeindearbeit zu finden.
Unser letzter Block war die grundlegende Vorbereitung für
den Mitarbeiterabend am 16.05., zu dem wir hiermit schon einmal herzlich
einladen. Unser Thema dabei soll unser Ehrenamt bzw. die Stärkung unserer
Mitarbeiterschaft sein.
Neben diesen interessanten und mindestens genauso anstrengenden
Themen hatten wir als KV eine wichtige Zeit zusammen, die uns näher zueinander
gebracht hat. Als Kontrapunkt zu den Diskussionen haben wir die kulinarischen
und geistlichen Möglichkeiten des Klosters genossen und konnten dort ganz Gast
sein.
Liebe Grüße
Michael hat inzwischen die Füße im Kloster hochgelegt. |
Dienstag, 21. März 2017
Samstag, 11. März 2017
Herzliche Einladung zum Gemeindeabend
mit Rainer Dick (CVJM
Landesjugendwart i.R.)
zum Thema:
zum Thema:
„Nächstenliebe
- und ähnliche Katastrophen“
am Sonntag, dem 19. März 2017
um 19.30 Uhr im Pfarrhaus
Am Sonntag früh 9.30 Uhr wird
uns Rainer Dick den Gottesdienst halten.
Sonntag, 5. März 2017
Gottesdienst und Gemeindeversammlung am 12.3.2017
Am kommenden Sonntag feiern wir wieder
um 9.30 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Heiligem Abendmahl.
Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zur Gemeindeversammlung in den Pfarrsaal ein.
Es wird einen Überblick über unsere Kirchgemeinde
geben:
über Finanzen, Bautätigkeiten und unsere Gemeindegruppen.
Ein Thema wird auch die Zukunft unserer
Kirchgemeinde sein, da wieder einmal Strukturveränderungen in unserer Kirche
anstehen.
Außerdem ist Zeit für Fragen an den Kirchenvorstand.
Abschließend werden wir gemeinsam
Mittagessen.
Alle Gemeindeglieder laden wir herzlich
dazu ein!
Samstag, 4. März 2017
Frühjahrsputz am Samstag, dem 11. März, ab 9.00 Uhr
Unsere Kirche und unser Kirchgemeindehaus
wollen wir wieder mit vereinten Kräften (heraus-)putzen! Je nach Wetterlage
sind kleine Außenarbeiten geplant.
Allen,
die bisher schon fleißig geholfen haben, danken wir an dieser Stelle ganz
herzlich und bitten nun für diesen Putz um Eure Unterstützung! Vielen Dank
schon jetzt an Jüngere und Ältere, die sich dazu auf den Weg machen! Der
Kirchenvorstand
Abonnieren
Posts (Atom)