"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Sonntag, 9. April 2017
Mittwoch, 5. April 2017
KV Unterwegs
Letztes Wochenende waren wir als KV für 2 Tage im Kloster
Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Dort haben wir uns Zeit für anliegende Themen
unserer Gemeinde genommen.
Das erste Thema war die anstehende Strukturreform unserer
Landeskirche. Zuerst ging es um den aktuellen Stand, der sich doch recht zügig
ändert. Dann haben wir uns einige Zeit zum Austausch unserer Meinungen
genommen, um unseren Synodalen einige Fragen in ihre nächste Sitzung
mitzugeben.
Als zweiten Punkt haben wir lange über den Besuch des JG
Leitungsteams in der letzten KV-Sitzung geredet und werden dort noch einige
Schritte gehen.
Unsere hauptsächliche Arbeit drehte sich um die inhaltliche
und strukturelle Entwicklung unserer Gemeinde.
Wir wollen Wachstum in unserer Gemeinde fördern. Dies ist in unserer von vielfältigen Interessens-, Macht- und Glaubensgruppen (Pluralismus) geprägten Zeit und mit Hinblick auf den Aufbau einer tiefen Gottesbeziehung eines jeden eine herausfordernde Aufgabe. Und dazu wird jeder in unserer Gemeinde gebraucht. Konkrete Schritte dazu folgen noch in diesem Jahr, z.B. durch Mitarbeitertreffen (s.u.).
Um unsere Gemeinde für die kommende Zeit strukturell gut aufzustellen, haben wir neben der Strukturreform auch über unsere Ausschussarbeit und weitere Standbeine für unsere Gemeinde, wie beispielsweise einen Förderverein diskutiert. Unser Ziel ist neben der Reform eine Entlastung des KVs, um mehr Zeit für die inhaltliche Gestaltung unserer Gemeindearbeit zu finden.
Wir wollen Wachstum in unserer Gemeinde fördern. Dies ist in unserer von vielfältigen Interessens-, Macht- und Glaubensgruppen (Pluralismus) geprägten Zeit und mit Hinblick auf den Aufbau einer tiefen Gottesbeziehung eines jeden eine herausfordernde Aufgabe. Und dazu wird jeder in unserer Gemeinde gebraucht. Konkrete Schritte dazu folgen noch in diesem Jahr, z.B. durch Mitarbeitertreffen (s.u.).
Um unsere Gemeinde für die kommende Zeit strukturell gut aufzustellen, haben wir neben der Strukturreform auch über unsere Ausschussarbeit und weitere Standbeine für unsere Gemeinde, wie beispielsweise einen Förderverein diskutiert. Unser Ziel ist neben der Reform eine Entlastung des KVs, um mehr Zeit für die inhaltliche Gestaltung unserer Gemeindearbeit zu finden.
Unser letzter Block war die grundlegende Vorbereitung für
den Mitarbeiterabend am 16.05., zu dem wir hiermit schon einmal herzlich
einladen. Unser Thema dabei soll unser Ehrenamt bzw. die Stärkung unserer
Mitarbeiterschaft sein.
Neben diesen interessanten und mindestens genauso anstrengenden
Themen hatten wir als KV eine wichtige Zeit zusammen, die uns näher zueinander
gebracht hat. Als Kontrapunkt zu den Diskussionen haben wir die kulinarischen
und geistlichen Möglichkeiten des Klosters genossen und konnten dort ganz Gast
sein.
Liebe Grüße
Michael hat inzwischen die Füße im Kloster hochgelegt. |
Abonnieren
Posts (Atom)