Die Christvesper um 15Uhr kann hier angeschaut werden: Link (nur am 24.12.22)
"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Es gibt noch wenige freie Termine, bitte meldet Euch oder kommt im Pfarrhaus vorbei!
Lasst Euch einladen zum Gottesdienst, 9.30 Uhr am Sonntag, den 02.Oktober.
Anbei Fotos, die Kirche ist herrlich geschmückt. Bringt Zeit mit, im Original ist viel mehr zu entdecken!
Danke allen Schmücker*Innen und Spender*Innen.
PS: Und danach gibt es Brunch!
Kommet und sehet... die 7 Apfelbäume im Pfarrgarten tragen sehr gut und die Früchte sind reif. Auch Kinder können -nur unter Aufsicht- direkt pflücken und klettern.
Kommt und erntet selbst für Euren Bedarf! Es sind keine ausgewiesenen Lageräpfel. Gut zum Essen, gut für Apfelkuchen, Apfelkompott, Apfelmus, Apfelsaft, Apfelwein, Apfelringe....
Leitern stehen da, wer hat, bringt bitte Apfelpflücker mit. Behältnisse zum Abtransport natürlich auch.
Rund um die Bäume ist das Gras gekürzt, nutzt bitte die Wege dorthin und lasst das lange Gras stehen. Es wird noch für eine zweite Mahd benötigt.
Lasst Euch einladen, die Äpfel zu ernten!
ANMELDUNG BIS 10.9.22 an: kg.roehrsdorf@evlks.de
Wieder einmal wollen wir „Gemeinde unterwegs“ sein:
Wir fahren in die Christliche Ferienstätte Reudnitz in: Burg 10; 07987 Mohlsdorf-Teichwolframsdorf (Thüringen) - www.haus-reudnitz.de
Anreise:
Fr, 28.10.2022 ~ 17.00 Uhr (individuell in Fahrgemeinschaften)
Beginn: 18.00 Uhr mit dem Abendbrot
Abreise: Mo, 31.10.2022 ~ nach dem Mittagessen
Unser Thema: „Kräftig schwach“
Was sich wohl hinter dem Thema verbirgt? Ihr habt eure Ideen und wir haben unsere: Was heißt es, schwach zu sein und was, stark zu sein? Muss ich, ja will ich (immer) stark sein? Kann ich auch mal schwach sein? Was stärkt mich? Woher gewinne ich innere Stärke? Gemeinsam wird es spannend. Soviel steht fest:
Wir planen genügend Zeit zum Austausch und für Gespräche, außerdem einen gemeinsamen Ausflug, Themenzeiten, Kinderprogramm, „Betreutes Männerprogramm“, Zeit für die Frauen unter sich, Zeit für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen gemeinsam!
Kosten (all inclusive)
bis 9 Jahre frei; 10-14 Jahre: 43,50 €; 15-17 Jahre: 57,00 €, Erwachsene (Schüler*innen/Studierende/Azubis) 66,00 €, Erwachsene: 132,00 €
Anmeldung AB SOFORT per E-Mail an kg.roehrsdorf@evlks.de mit Angabe von Vor- und Nachnamen + Alter + Besonderheiten (Lebensmittelunverträglichkeiten o.ä.) bis Sa, 10.9.2022
Wer sich angemeldet hat, erhält den Rüstzeitbrief mit allen weiteren Infos (voraussichtlich Anfang Oktober)
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
Euer Vorbereitungsteam Sandy und Andreas Kempt, Alfred Schettler, Nicole Franke, Ute Kochanski, Michael Horn, Ines Barthold und Cornelia Henze auch im Namen des Kirchenvorstandes
Unter der Mitarbeit von drei Schülerinnen im Rahmen des Genial-Sozialen Tages zum Ende des Schuljahres wurden 7 Friedhofsbänke saniert. Im Laufe der Jahre hatten diese doch etwas an Attraktivität verloren und Moos angesetzt. Hierbei ging es um Werterhaltung unter Einsatz der vorhandenen Materialien, auch wenn dies aufwendiger war.
Hier ein paar Fotos vom Zustand davor:
Zwischendurch (wassergestrahlt):
Zwischendurch (demontiert, beim Schleifen):
Geöltes Endergebnis (und das kann sich sehen lassen!):
Vielen Dank den freundlichen Helferinnen und Ihnen eine gute Ferienzeit!
Vielen Dank an alle Werkzeugausleihsponsoren!
An den bisherigen Sitzgelegenheiten (eigentlich nur Baumstammhocker) rund um den Sandkasten hatte der Zahn der Zeit und auch die Feuchtigkeit genagt.
Dank einer Spende eines über 4m langen Baumstammes, dem Geschick eines vertikal sägenden Motorkettensägenführers und weiteren Helfern konnten 4 Bänke gebaut werden.
Herzlichen Dank an den Reissig-Hof Fam. Kögel-Pampel (dem Bio-Bauernhof in Röhrsdorf),
dem Baumfällservice Köhler und
der Malerfirma Tippmann.
Ach ja, auch Danke an die JG, die die Bänke dorthin gestellt haben!
Im Übrigen wurde hier mit konstruktivem Holzschutz gearbeitet, das heisst die Bänke sind etwas schief, damit das Wasser gut ablaufen kann ;-).
Viel Freude beim Sitzen!
Nachdem die Löcher in unserem Kirchturm fachgerecht durch die Dachdeckerfirma Anders repariert wurden im Frühjahr, wurden jetzt weitere Löcher im Pfarrhaus verschlossen.
In den Traufbrettern hinter der Dachrinne waren 3 Löcher und ein "Versuch" zu verschliessen.
Hoffen wir, daß der Specht jetzt in natürlichen Gebilden/Gefilden, seine Unterkunft findet. Zu hören ist er regelmässig in den Bäumen auf dem Kirchberg.
Foto: ©pixelio.Daniel.Stricker
Ökumenische Exerzitien - Eine Einladung, die Fastenzeit als Geistliche Zeit zu gestalten:
je am Donnerstag: 03.03. / 10.03. / 17.03. / 24.03. / 31.03. / 07.04.2022
Uhrzeit: 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Ort: als Zoom
Kosten: 10,00 € zur Deckung der Unkosten (Materialien) werden erbeten
Exerzitien im Alltag sind geistliche Übungen. Mitten im alltäglichen Leben kann eingeübt werden, was das eigene Leben prägen soll.
Exerzitien/Geistliche Übungen leiten an: sich Zeit für Gott, das Gebet und den eigenen geistlichen Weg zu nehmen - Äußeres und Inneres sensibler wahrzunehmen - dem Alltag eine innere Ordnung zu geben, die Kraft schenkt - Stille als Gebetsform zu erleben und im Alltag Stille zu üben
Leitung: Gabriele Paul, Gemeindereferentin, Chemnitz; Cornelia Henze, Pfarrerin, Röhrsdorf; Pater Raphael Bahrs, OSB, Stollberg, die auch zu persönlichen Gesprächen für Sie da sein werden.
Rückfragen und Anmeldung (ist erforderlich bis zum 26.2.2022): E-Mail: gemeindereferentin-paul@posteo.de oder: Tel.: 03722 500140
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Alle Plätze sind vergeben.
Sie können das Singspiel gern im LIVESTREAM miterleben: https://youtu.be/mWcs_GS6vTw