Sonntag, 15. Dezember 2024

Krippenspiel am Heiligabend 15 Uhr, dieses Jahr eher für Erwachsene

Ausgestaltet wird das Krippenspiel von der Erwachsenen Theatergruppe "Machtlos-Theater" und richtet sich dieses Jahr eher an Erwachsene. 

Das Vorbereitungsteam bittet darum, dass jeder ein Babyfoto mitbringen möge.

Die Wiederholung findet am 05.Januar 2025, 17 Uhr, statt.

Seid also gespannt, und lasst Euch überraschen!

Im Livestream auch zu sehen


luimalt.de
Grafik: luimalt.de

Stall auf dem Kirchberg - Pavillion ist jetzt leider vom Winde verweht Stand 22.12.14

Zum Engel und der Krippe haben sich dieses Jahr Maria & Joseph gesellt.  Danke an die kreativ, handwerklichen Macher: M. & Ch. Hauber.

Und wer weiss, vielleicht kommen ja über die nächsten Jahre noch die drei Weisen aus dem Morgenland, Ochs & Esel, sowie Schafe dazu? (Absprachen vorab mit mir dazu sind angebracht.)

Allen noch noch einen behüteten Advent!

Foto: M.Henze

Mittwoch, 20. November 2024

Lebendig ist der Advent -Gastgeberliste-

Für den Lebendigen Advent in Röhrsdorf können sich noch Gastgeber eintragen. Im Gemeindehaus (an der Küchentür) hängt das Plakat. Zum Ende November wird hier dann auch die Gastgeberliste mit veröffentlicht.

Zeichnung: luimalt.de

Und jetzt hier die Gastgeberliste: Stand 28.11.24

Lebendiger Advent 2024 in Röhrsdorf -Gastgeberliste-
AmbeiWo
Sonntag, Dezember 01, 2024Familiengottesdienst Röhrsdorf9:30 Uhr
Montag, Dezember 02, 2024
Dienstag, Dezember 03, 2024Familie NulleEmile-Zola-Str.17
Mittwoch, Dezember 04, 2024Familie KöhlerChemnitzer Str.54
Donnerstag, Dezember 05, 2024Familie Schulze & RömerGoetheweg 62c
Freitag, Dezember 06, 2024WeihnachtsmarktRathausplatz
Samstag, Dezember 07, 2024WeihnachtsmarktRathausplatz
Sonntag, Dezember 08, 2024Gottesdienst Röhrsdorf9:30 Uhr
Montag, Dezember 09, 2024Familie FranzOberlichtenau Tannenweg 14
Dienstag, Dezember 10, 2024Familie HauberLimbacher Str.49
Mittwoch, Dezember 11, 2024Familie HeilmannLimbacher Str.47
Donnerstag, Dezember 12, 2024Holzwerkstatt Römergegenüber Limbacher Str.86
Freitag, Dezember 13, 2024BodySpiritSoulLimbacher Str. 41 bei Weise
Samstag, Dezember 14, 2024Familie HahnWasserschänkenstr. 7
Sonntag, Dezember 15, 2024Gottesdienst Limbach-OberfrohnaLutherkirche 16 Uhr
Montag, Dezember 16, 2024Familie FriebelTheodor-Körner-Str. 13
Dienstag, Dezember 17, 2024Feuerwehr RöhrsdorfLimbacher Str.25a
Mittwoch, Dezember 18, 2024Familie NicklasWasserschänkenstr. 44a
Donnerstag, Dezember 19, 2024GemeindezentrumMozartweg 2
Freitag, Dezember 20, 2024RFV Röhrsdorf Frau GrunerReithalle Beethovenweg
Samstag, Dezember 21, 2024Familien Trobisch & RömerLöbenhainer Str. 17
Sonntag, Dezember 22, 2024Familien Ittner & VölkelBeethovenweg 107
Montag, Dezember 23, 2024Familie SeifertChemnitzer Str.7
Dienstag, Dezember 24, 2024ChristvespernKirche 15:00Uhr & 17:00Uhr




Sonntag, 17. November 2024

Mehr als Herbstputz-DANKE

 Vielen, vielen Dank! 

Wir waren über 30 Erwachsene und mindestens 10 Kinder!

Danke allen die geholfen haben und selbst bis in den Nachmittag noch mitgemacht haben. Es ist viel geschafft wurden. Der Kirchberg hat sich verändert. Die Umsetzung der Rhododendren wird dann im Frühjahr/Sommer erst richtig zur Geltung kommen. Die Massen vom Laub, diesmal auch flächig vom Friedhofsbereich, sind gut beräumt. 

Es war mir eine Freude und ein Fest, weil mit mehr Mitarbeitenden lässt sich manche notwendige Arbeit auch besser erledigen.

Es grüßt Matthias

Samstag, 2. November 2024

Mehr als Herbstputz am 16.November 2024

Zu unserem tradtitionellen Herbstputz möchten wir auch in diesem Jahr wieder einladen.
Dieser findet am Samstag, 16.November 2024, statt. Beginn ist ab 9:00 Uhr.
Neben der Reinigung von Kirche und Pfarrhaus werden wir unser Kirch- und Pfarrgelände wieder vom Laub befreien. Wir bitten um Eure Unterstützung und freuen uns auf die Möglichkeit gemeinsam aktiv zu sein - alle Generationen sind herzlich willkommen!
Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein.

Zusätzlich, zu den jährlich "tradtitionellen" Aufgaben, wollen wir auf dem Friedhof Aufgaben erledigen und auch Vorarbeiten für das Labyrinth beginnen. Jeder wird gebraucht!

Wer hat, bringt bitte mit: Laubbesen, Schippe, Spaten, Astsäge, Astschere, Traktor, Hänger, Häcksler, Fensterwischer, usw. ;-)

Im Namen des Kirchenvorstandes & Mitarbeitenden grüßt der Teilzeithausmeister











Montag, 28. Oktober 2024

Martinsfest am 11.11.24 ab 17 Uhr

Beginn ist 17 Uhr am Kindergarten, ein Laternenumzug, mit einem Pferd voran, zur Kirche folgt.

In der Kirche gibt es ein kleines Programm und danach kann man ausserhalb am Feuer sich wärmen mit Kinderpunch und Glühwein sowie Martinshörnchen teilen.

Grafik: L.Trobisch

Dienstag, 20. August 2024

Vorstellungsgottesdienst 01.09.2024

 Mit großer Freude sehen wir dem 01.September entgegen!

Zum/im und nach dem Gottesdienst 9:30Uhr wird sich Pfarrein Alexandra Kern vorstellen. Alle sind herzlich eingeladen auch zum anschließenden Brunch und Gedankenaustausch. Sie hat sich um die gemeinsame Pfarrstelle für die Bereiche Pleißa & Röhrsdorf beworben. 

Wer am 01.September nicht dabei sein kann, hat die Gelegenheit Frau Kern auch im Vorstellungsgottesdienst in Pleißa (10:00 Uhr) kennen lernen.

Der Kirchenvorstand bittet um zahlreiche Teilnahme und Feedback!

Samstag, 10. August 2024

Familiengottesdienst zum Schulanfang - 11.08. - 10:00Uhr


 

Chemnitzer Orgelspaziergang am 17.August

Auf eine klingende Zeitreise kann man am 17. August 2024, ab 18.00 Uhr zum diesjährigen Orgelspaziergang gehen. In sieben Kurzkonzerten an ausgewählten Orgeln Chemnitzer Kirchen soll der „Kosmos Orgel“ erlebbar werden. Den Zuhörer erwartet eine große Weite an Klängen sowie eine unendliche Vielfalt an musikalischen Ausdrucksformen in Werken des Frühbarocks bis hin zur Moderne.

In der St. Andreaskirche, der St. Josephskirche, der Lutherkirche Bernsdorf, der St. Matthäuskirche, der Trinitatiskirche, der Schlosskirche und der Kreuzkirche werden namhafte Organistinnen und Organisten die „Reisenden“ mit ihren Darbietungen ins Universum entführen und zum Staunen bringen.


Genauere Informationen über Interpreten, Programmablauf, Tickets, Uhrzeiten und Bus-Shuttle demnächst auf der Homepage des Kirchenbezirkes: 

https://kirchenbezirk-chemnitz.de/chemnitzer-orgelspaziergang/


Donnerstag, 25. April 2024

28.04. 10Uhr Singspiel "Der Franz, der kann's - wenn Holzwürmer nach Assisi pilgern" - Livestream

 


Herzliche Einladung zum Singspiel in die Kirche zu Röhrsdorf am 28.04.2024 um 10Uhr. 

Gern könnt ihr auch online im Livestream zuschauen.

ZumSingspiel:

Im sehr abwechslungsreichen Leben der beiden Holzwürmer Bohra & Bohris gab es
eine Zeit, in der es sie in das schöne Thüringer Land führen sollte. Sie wurden Anfang
des 13. Jahrhunderts zu engen Vertrauten der gütigen Landesmutter Elisabeth von
Thüringen. Bohris - damals als Nachtwächter in den Diensten der Stadt Eisenach -
sah sich nicht nur als "nächtlicher Aufpasser", sondern vielmehr als eifriger Geschichtsforscher und Wissensvermittler. Und so bekam er eines Tages von Elisabeth den Auftrag, umfassend das Leben und Wirken von Franz von Assisi zu erkunden. Denn von
seinen Anhängern, den Franziskanern, die 1225 in Eisenach ein erstes Kloster gründeten, war sie außerordentlich angetan und versuchte, ihnen nachzueifern. 

Samstag, 16. März 2024

Kirchgemeindefrühjahrsputz am 23. März ab 9 Uhr

Am 23.März ab 9 Uhr werden Kirche, Pfarrhaus & Kirchberg wieder vom Staub des Winters befreit. Ihr seid herzlich eingeladen mitzutun. Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Weise gesorgt sein. 

Auf Euer kommen freuen sich der Kirchenvorstand & die Mitarbeitenden!

Freitag, 16. Februar 2024

Passionsspiel "Wer hat Schuld" am 18.02. um 10Uhr

 



Wir laden herzlich zum Passionsspiel der Spielschar Überleben e.V. am 18.02. um 10Uhr in die Röhrsdorfer Kirche ein. 

Als Schwerpunkt wird die Frage "Wer hat Schuld?" in dem Passionsspiel durchdacht.

Wer nicht zum Gottesdienst live dabei sein kann, der kann gern per Livestream zuschauen


Sonntag, 21. Januar 2024

Kreativ, handwerklich sein über's Jahr für unsere Krippe

An alle handwerklich, gestalterisch, kreativen Gemeindeglieder & darüber hinaus in Röhrsdorf.
Bisher gibt es für die Krippenszene auf dem Kirchberg eine Engelfigur, einen Stern und eine Krippe. 

Wer hat Lust und gestaltet weitere "Teilnehmer"? 

Maria & Joseph, Jesus, die Hirten, Ochs & Esel, die 3 Könige! 

Es darf gebastelt, getischlert, gehämmert, gezimmert & gedrechselt werden, Feuchtigkeitsresistent sollten diese sein. Ich würde mich freuen jedes Jahr mindestens eine neue Figur hinzufügen zu können. 

Für Rücksprachen stehe ich gern zur Verfügung,

vom Kirchberg grüßt herzlich

Matthias Henze