Der lebendige Adventskalender ist gestartet. Jeden Tag öffnet sich ein neues spannendes Türchen. Die Gemeindemitglieder, die ihre Türen öffnen, möchten mit Allen die kommen, ein kleines Stück Adventszeit gemeinsam geniessen. Bei Knabberei und einem warmen Tee wollen wir gemeinsam singen, Adventgeschichten hören, Gemeinschaft spüren und mit einem Gebet Gott loben und preisen. Ladet ein, wer Euch "über den Weg läuft ", damit viele Menschen diese Vorfreude im Advent spüren dürfen. Folgende Türen öffnen sich abends von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
7. Dezember - Kindergarten Rathausplatz
8. Dezember - Familie Richter Beethovenweg 61
9. Dezember - Familie Trobisch Löbenhainer Str.17
10. Dezember - Familie Seifert Chemnitzer Str.7
11. Dezember - Familie Schulze/Braun Goetheweg 62c
12. Dezember - Pfarrhaus Kirchberg 1
13. Dezember - Geflügelhof Schneider Goetheweg 48 b
14. Dezember - Freizeitheim Rehgarten
15. Dezember - Familie Friebel Theodor- Körner Str. 13
16. Dezember - Familie Römer Goetheweg 100
17. Dezember - Familie Gebhart Beethovenweg 23
18. Dezember - Familie Woidschützke Hauptstr.65 Kändler
19. Dezember - Pfarrhaus Kirchberg 1
20. Dezember - Familie Franke Limbacher Str. 29
21. Dezember - Familie Kempter Kirchberg 2
22. Dezember - Familie Lesch Am Ludwigshof 1
23. Dezember - Familie Henze Kirchberg 1
24. Dezember - Kirche
Am 6. Dezember öffnete sich die Tür in der Bäckerei Kempt ....
Nochmals meine Bitte: Ladet ein - denn Advent ist für Alle da!!!
"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Dienstag, 6. Dezember 2011
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Angebot: Fahrdienst
Wir möchten wieder einmal daran erinnern und erneut anbieten, dass wir für Sie einen Fahrdienst organisieren.
Wer gern zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung kommen möchte und auf eine Mitfahrgelegenheit angewiesen ist, melde sich bitte im Pfarramt. Möchten Sie zum Gottesdienst abgeholt werden, melden Sie sich bitte bis Freitagmittag, sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann zurück.
Ihr Kirchenvorstand
Wer gern zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung kommen möchte und auf eine Mitfahrgelegenheit angewiesen ist, melde sich bitte im Pfarramt. Möchten Sie zum Gottesdienst abgeholt werden, melden Sie sich bitte bis Freitagmittag, sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer. Wir rufen Sie dann zurück.
Ihr Kirchenvorstand
Sonntag, 20. November 2011
Freitag, 11. November 2011
Gemeindeabend am 15.11. 19.30Uhr Wir laden herzlich ein
Organspende
-Pflicht als Nächstenliebe oder Verletzung der Menschenwürde
Referent: Joachim Krause
Kirchgemeinde Röhrsdorf, Kirchberg 1,
Dienstag, 15.11.2011, 19.30 Uhr
-Pflicht als Nächstenliebe oder Verletzung der Menschenwürde
Referent: Joachim Krause
Kirchgemeinde Röhrsdorf, Kirchberg 1,
Dienstag, 15.11.2011, 19.30 Uhr
Freitag, 4. November 2011
Mittwoch, 7. September 2011
Lobpreisgottesdienst Sonntag 17 .00 Uhr
Herzliche Einladung zum nächsten Lobpreisgottesdienst in Röhrsdorf.
Diesmal zu Gast: Tobias Frauenlob aus Annaberg.
Im Anschluss besteht wieder ein Gesprächs- und Segnungsangebot
und verhunger/verdursten muss natürlich auch keiner ^^
Also, macht kräftig Werbung und erscheint zahlreich :-)
Bis dahin, seid gesegnet!
Diesmal zu Gast: Tobias Frauenlob aus Annaberg.
Im Anschluss besteht wieder ein Gesprächs- und Segnungsangebot
und verhunger/verdursten muss natürlich auch keiner ^^
Also, macht kräftig Werbung und erscheint zahlreich :-)
Bis dahin, seid gesegnet!
Montag, 15. August 2011
Montag, 27. Juni 2011
Jemeihndefescht ab Samstach 17Uhr
Sonntag, 19. Juni 2011
Ein kleiner Rückblick
Es ist viel passiert in den letzten Wochen. Die Kanutour der Jungschar, der Abend der Begegnung, der Kirchentag und die Gemeindeausfahrt zum Kirchentag sind die wichtigsten Ereignisse, über welche ich kurz der Gemeinde berichten möchte.
Kanutour:
Bei besten Sommerwetter starten wir am 6. Mai nach Technitz an die Mulde. Unter dem Thema " Im Fluss der Zeit " verlebten wir, gemeinsam mit der Jungschar Grüna und Hartmut Günther von der sächs.Männerarbeit, 3 erlebnissreiche Tage.Die Zeit war geprägt von rauschenden Flußfahrten, Gottes Wort in kompakter Form, Nächten im Zelt, Essen unter dem Himmelszelt und einer super Gemeinschaft in seiner großartigen Schöpfung. Ich freu mich schon auf's nächste Mal...
Kanutour:
Bei besten Sommerwetter starten wir am 6. Mai nach Technitz an die Mulde. Unter dem Thema " Im Fluss der Zeit " verlebten wir, gemeinsam mit der Jungschar Grüna und Hartmut Günther von der sächs.Männerarbeit, 3 erlebnissreiche Tage.Die Zeit war geprägt von rauschenden Flußfahrten, Gottes Wort in kompakter Form, Nächten im Zelt, Essen unter dem Himmelszelt und einer super Gemeinschaft in seiner großartigen Schöpfung. Ich freu mich schon auf's nächste Mal...
Sonntag, 22. Mai 2011
Gemeindefahrt zum Abschlussgottesdienst des Evangelischen Kirchentags in Dresden
Unser diesjähriger Gemeindeausflug führt uns am Sonntag, dem 5. Juni, in unsere sächsische Landeshauptstadt.
Dort wollen wir mit ca. 100 000 Christen auf den Elbwiesen Gottesdienst feiern.
Wir haben einen Reisebus für diese Fahrt organisiert – wer mitfahren möchte, melde sich bitte schnellstmöglich im Pfarramt an.
Abfahrt ab Kirche Röhrsdorf: 8.00 Uhr
Rückkehr im Laufe des Nachmittages
Dort wollen wir mit ca. 100 000 Christen auf den Elbwiesen Gottesdienst feiern.
Wir haben einen Reisebus für diese Fahrt organisiert – wer mitfahren möchte, melde sich bitte schnellstmöglich im Pfarramt an.
Abfahrt ab Kirche Röhrsdorf: 8.00 Uhr
Rückkehr im Laufe des Nachmittages
…da wird auch dein Herz sein (Matthäus 6,21)

Vom 1. bis 5. Juni 2011 werden viele tausende Menschen zu Gast in Dresden sein, um den 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) zu feiern. Kirchentage sind ein Fest des Glaubens und bieten viele Gelegenheiten gemeinsam über die Fragen unserer Zeit nachzudenken. Viele sächsische Kirchgemeinden und auch wir als Röhrsdorfer Kirchgemeinde sind an den Vorbereitungen und der Durchführung des Kirchentages in Dresden beteiligt. Wir wollen so der Freude unseres Christseins und der Vielfalt der sächsischen Kirchgemeinden in Dresden ein Gesicht geben.
Unsere Kirchgemeinde Röhrsdorf beteiligt sich am Abend der Begegnung, Mittwoch, dem 1. Juni, mit einem eigenen Stand, ähnlich wie Sie es von dem jährlichen Stand der Kinderkirche – Familienzeit zum Röhrsdorfer Weihnachtsmarkt kennen. Wir werden uns so an der Versorgung der Kirchentagsteilnehmenden an dem Eröffnungsabend des Kirchentags beteiligen und die typisch sächsich-röhrsdorfer’schen Klitzscher anbieten. Wir planen, 400 Portionen, bereit zu stellen. Das bedeutet einiges an Vorbereitung: Wer also Lust, Laune, Zeit und geschickte Hände hat, darf sich am Mittwochfrüh zum fröhlichen Kartoffelschälen auf dem Kirchberg 1, im Kirchgemeindehaus, einfinden – Start: 8.00 Uhr.
Am Sonntag, dem 5. Juni, fahren wir gemeinsam zum Abschlussgottesdienst nach Dresden.
Für die Teilnahme am 1. Juni und am 5. Juni brauchen Sie keine Teilnahmekarten.
Wer an den anderen Tagen am Kirchentag teilnehmen möchte, kann sich unter www.kirchentag.de als Dauerteilnehmer anmelden oder Tageskarten erwerben. Unter dieser website finden Sie auch das gesamte Kirchentagsprogramm mit zahlreichen Bibelarbeiten, Gottesdiensten, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und vielen weiteren Veranstaltungen.
Unsere Kirchgemeinde Röhrsdorf beteiligt sich am Abend der Begegnung, Mittwoch, dem 1. Juni, mit einem eigenen Stand, ähnlich wie Sie es von dem jährlichen Stand der Kinderkirche – Familienzeit zum Röhrsdorfer Weihnachtsmarkt kennen. Wir werden uns so an der Versorgung der Kirchentagsteilnehmenden an dem Eröffnungsabend des Kirchentags beteiligen und die typisch sächsich-röhrsdorfer’schen Klitzscher anbieten. Wir planen, 400 Portionen, bereit zu stellen. Das bedeutet einiges an Vorbereitung: Wer also Lust, Laune, Zeit und geschickte Hände hat, darf sich am Mittwochfrüh zum fröhlichen Kartoffelschälen auf dem Kirchberg 1, im Kirchgemeindehaus, einfinden – Start: 8.00 Uhr.
Am Sonntag, dem 5. Juni, fahren wir gemeinsam zum Abschlussgottesdienst nach Dresden.
Für die Teilnahme am 1. Juni und am 5. Juni brauchen Sie keine Teilnahmekarten.
Wer an den anderen Tagen am Kirchentag teilnehmen möchte, kann sich unter www.kirchentag.de als Dauerteilnehmer anmelden oder Tageskarten erwerben. Unter dieser website finden Sie auch das gesamte Kirchentagsprogramm mit zahlreichen Bibelarbeiten, Gottesdiensten, Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und vielen weiteren Veranstaltungen.
Donnerstag, 24. März 2011
Betreutes Radfahren startet wieder
Auch in dieser Saison (April bis September) wollen wir wieder uns alle 14 Tage Mittwochs treffen und gemeinsam betreut Radfahren.
Was heisst betreut Radfahren? Wir fahren unmotorisiert ca. 1 Stunde- kehren ein und wieder aus- und dann zurück. Wir haben Zeit zum reden und warten auch auf "Zurückgebliebene".
Erster Treff ist am 13.April auf dem Kirchberg 1, 19 Uhr. Also bis dahin schon mal viel Freude beim Wadenstärken.
Was heisst betreut Radfahren? Wir fahren unmotorisiert ca. 1 Stunde- kehren ein und wieder aus- und dann zurück. Wir haben Zeit zum reden und warten auch auf "Zurückgebliebene".
Erster Treff ist am 13.April auf dem Kirchberg 1, 19 Uhr. Also bis dahin schon mal viel Freude beim Wadenstärken.
Dienstag, 15. Februar 2011
Freitag, 4. Februar 2011
Montag, 31. Januar 2011
Winterprojekt der Kinderkirche - Operation Schneeflocke -
Bei super Sonnenschein und angenehm frostigen Temperaturen starteten wir am Samstag die " Operation Schneeflocke " . Aufgabe für die Familien war, aus einer Handvoll Material einen funktionierenden Schlitten zu bauen und ihn dann am Berg auf seine Haltbarkeit hin zu Testen. Nach dem ersten Durchgang hatten wir nur einen Totalausfall ohne Verletzungen zu verzeichnen, darum wurde der zweite Durchgang als Rodelwettkampf gefahren. Da es sehr, sehr eng zu ging , wurde noch ein drittes Rennen gestartet, wo die Väter & Mütter ihr ganzes Können auf der Piste zeigten. Nach dieser Dauerbelastung , zeigte dann auch manch anderer Schlitten, leichte Verschleißmerkmale. Wir danken unserem Herren für die Bewahrung an diesem Tag und die Freude, Gemeinschaft und das Lachen was er uns schenkte.
Sonntag, 9. Januar 2011
Die Männer vom " betreuten Radfahren " wieder auf Podestplatz
Zum nun mehr 2. Mal veranstalteten die christliche Männerarbeit Sachsen, ein Neujahrsturnier für Männergruppen aus sächs. Kirchgemeinden. Wie schon letztes Jahr waren wir als Radgruppe der Röhrsdorfer Kirchgemeinde mit dabei. Unser Ziel, nach dem 3. Platz im Vorjahr, war wieder ein Platz im vorderen Teilnehmerfeld. Hartmut Günther von der Männerarbeit Sachsen hatte zu diesem Turnier in Roßwein diesmal 9 Mannschaften aus ganz Mittelsachsen geladen, eine 10 kam noch spontan hinzu. Wir merkten schon zum Einspielen, daß das Niveau in diesem Jahr wesentlich höher war als im letzten. Alle Mannschaften, die schon 2010 dabei waren, hatten sich verstärkt und verjüngt. Wir traten diesmal auch mit einer veränderten Mannschaft an. Matthias hatte uns einen Freund als Vertretung geschickt, da er dienstlich unterwegs war. Außerdem verstärkten Jan und Olaf unsere Radlermannschaft.
Samstag, 1. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)