Bei super Sonnenschein und angenehm frostigen Temperaturen starteten wir am Samstag die " Operation Schneeflocke " . Aufgabe für die Familien war, aus einer Handvoll Material einen funktionierenden Schlitten zu bauen und ihn dann am Berg auf seine Haltbarkeit hin zu Testen. Nach dem ersten Durchgang hatten wir nur einen Totalausfall ohne Verletzungen zu verzeichnen, darum wurde der zweite Durchgang als Rodelwettkampf gefahren. Da es sehr, sehr eng zu ging , wurde noch ein drittes Rennen gestartet, wo die Väter & Mütter ihr ganzes Können auf der Piste zeigten. Nach dieser Dauerbelastung , zeigte dann auch manch anderer Schlitten, leichte Verschleißmerkmale. Wir danken unserem Herren für die Bewahrung an diesem Tag und die Freude, Gemeinschaft und das Lachen was er uns schenkte.
"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Montag, 31. Januar 2011
Sonntag, 9. Januar 2011
Die Männer vom " betreuten Radfahren " wieder auf Podestplatz
Zum nun mehr 2. Mal veranstalteten die christliche Männerarbeit Sachsen, ein Neujahrsturnier für Männergruppen aus sächs. Kirchgemeinden. Wie schon letztes Jahr waren wir als Radgruppe der Röhrsdorfer Kirchgemeinde mit dabei. Unser Ziel, nach dem 3. Platz im Vorjahr, war wieder ein Platz im vorderen Teilnehmerfeld. Hartmut Günther von der Männerarbeit Sachsen hatte zu diesem Turnier in Roßwein diesmal 9 Mannschaften aus ganz Mittelsachsen geladen, eine 10 kam noch spontan hinzu. Wir merkten schon zum Einspielen, daß das Niveau in diesem Jahr wesentlich höher war als im letzten. Alle Mannschaften, die schon 2010 dabei waren, hatten sich verstärkt und verjüngt. Wir traten diesmal auch mit einer veränderten Mannschaft an. Matthias hatte uns einen Freund als Vertretung geschickt, da er dienstlich unterwegs war. Außerdem verstärkten Jan und Olaf unsere Radlermannschaft.
Samstag, 1. Januar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)