Hier steht der "Gemeindebrief in der Fastenzeit 2020" zum download bereit:
https://drive.google.com/open?id=1pgP4xion-TxqR0S2mSY_EfFVTKFKyGlI
"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Freitag, 27. März 2020
GOTTESDIENST-ANGEBOTE
Montag – Samstag: 12.00 Uhr
und Sonntag 9.30 Uhr werde ich zum Gebet in unserer Röhrsdorfer
Kirche sein und die Christuskerze entzünden.
Herzliche Einladung an alle,
die Gebetszeiten zu Hause zu halten.
Besonders verbunden sind wir
während der Gebetszeiten, zu denen unsere Glocken einladen.
Wer einen Gottesdienst von
zu Hause aus mitfeiern möchte, hat diese Möglichkeiten:
ZDF:
Gottesdienst: 9.30 Uhr
MDR Kultur:
Rundfunk-Gottesdienst: 10.00 Uhr
Web
– Gottesdienst unserer Landeskirche: 11.00 Uhr am 29.3. aus Dresden unter:
Kindergottesdienst
– Online – Angebot:
Godly Play – Gottesdienst
• 29.3. Jesus öffnet die Augen (Bartimäus)
• 05.4. Jesus leidet und stirbt
• 10.4. Jesus betet in Gethsemane
• 12.4. Warum wir Ostern feiern: Das leere Grab unter:
• 29.3. Jesus öffnet die Augen (Bartimäus)
• 05.4. Jesus leidet und stirbt
• 10.4. Jesus betet in Gethsemane
• 12.4. Warum wir Ostern feiern: Das leere Grab unter:
Gottesdienst aus Limbach-Kändler
unter: https://www.youtube.com/channel/UC39FDBDQqRjZj4qKkcyQvOw?view_as=subscriber
Informationen
und tägliche Abendandachten unseres Landesbischofs Tobias Bilz unter:
Weitere Angebote unter der
Plattform „Digitale Kirche“ (‚kirchevonzuhause.de‘) finden Sie unter:
Wer sein Dankopfer gern und
trotz allem geben möchte, überweist es bitte an: Kirchgemeinde Röhrsdorf IBAN:
DE91 8705 0000 3511 0000 16
Verwendungszweck: Eigene Gemeinde
Ich grüße Sie mit dem Bibelwort aus Psalm 62,2:
„Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.“
Ute Weiner schreibt:
„Der Mensch braucht Stille, um im
Spiegel der Seele das Wesentliche zu erkennen: sich selbst, den andern, Gott.“
Lassen Sie sich einladen, die uns verordnete Ruhe auch zu
einer Zeit der Stille zu nutzen. Wer dazu die Kirche nutzen will und wer dabei
Begleitung sucht, kann sich bei mir melden: Tel.: 03722-500140 und cornelia.henze@evlks.de.
Ihre / Eure Pfarrerin Cornelia Henze
Röhrsdorf, 27.3.2020
Freitag, 20. März 2020
Gebet und Gottesdienste
NICHT ALLES IST ABGESAGT…
Sonne
ist nicht abgesagt Musik
ist nicht abgesagt
Frühling
ist nicht abgesagt Phantasie
ist nicht abgesagt
Beziehungen
sind nicht abgesagt Freundlichkeit
ist nicht abgesagt
Liebe
ist nicht abgesagt Gespräche
sind nicht abgesagt
Lesen
ist nicht abgesagt Hoffnung
ist nicht abgesagt
Zuwendung
ist nicht abgesagt Beten ist
nicht abgesagt. (Dr.
H.-J. Groß)
Liebe Kirchgemeinde, liebe
Freunde und Freundinnen unserer Kirchgemeinde!
Unsere Glocken laden nach
wie vor zum Gebet ein. Ob in der Kirche oder zu Hause – jeder Ort ist geeignet,
sich für Gott zu öffnen, still zu werden, Gottes stärkende Kraft zu erbitten
und andere Menschen und sich selbst in Gottes Licht und Gegenwart zu stellen.
Darin bleiben wir verbunden angesichts aller Unsicherheit und Not!
Wer die Kirche für sich
persönlich zum Gebet nutzen möchte, kann sich bei mir im Pfarrhaus, Kirchberg
1, melden. Bitte telefonisch voranmelden und ggf. den Anrufbeantworter
benutzen.
Von Montag bis Samstag zum
Mittagsgeläut um 12.00 Uhr sowie sonntags zur gewohnten Gottesdienstzeit 9.30
Uhr werde ich zum Gebet in der Kirche sein und die Christuskerze entzünden.
Ich ermutige ausdrücklich,
die Gebetszeiten zu Hause in den Hausgemeinschaften zu halten. Besonders
verbunden sind wir während der Gebetszeiten, zu denen unsere Glocken einladen:
7.00 Uhr (sonntags 9.30
Uhr), 12.00 Uhr und 17.00 Uhr (nach der Zeitumstellung dann 18.00 Uhr).
Wer einen Gottesdienst von
zu Hause aus mitfeiern möchte, hat am Sonntag, 22.3.2020 diese Möglichkeiten:
ZDF: katholischer Gottesdienst:
9.30 Uhr aus Bensheim (Bistum Mainz)
MDR Kultur: Rundfunk-Gottesdienst:
10.00 Uhr aus der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Weimar
Web
– Gottesdienst unserer Landeskirche: 11.00 Uhr aus der Schlosskirche Chemnitz
Informationen und geistliche
Worte finden Sie im Internet-Auftritt unserer Landeskirche unter: https://engagiert.evlks.de/mitteilungen/kirchliches-leben-in-zeiten-der-coronavirus-pandemie/
Weitere Angebote unter der
Plattform „Digitale Kirche“ (‚kirchevonzuhause.de‘) sind hier: https://www.evangelisch.de/inhalte/167178/15-03-2020/corona-wo-digitale-kirche-jetzt-stattfindet-gottesdienste
Ich schließe mit den Worten
unseres Landesbischofs Tobias Bilz:
„Vielleicht nutzen wir die
Zeit der Zurückgezogenheit, um unser Leben neu auszurichten. Vielleicht kann es
sein, dass Wichtiges wieder wichtig wird und Unwichtiges an Einfluss in unserem
Leben verliert. Wie auch immer, auch diese Zeit ist eine Zeit mit Gott und
unser Leben ist und bleibt in Gottes Hand.“
Ihr seid gesegnet in Gottes
Hand! Eure / Ihre Pfarrerin Cornelia Henze (03722-500140)
Röhrsdorf, 20.03.2020, 20.00
Uhr
Montag, 16. März 2020
Habt Vertrauen!
Liebe
Kirchgemeinde!
Für die kommenden
Wochen bis einschließlich Ostermontag haben wir entschieden, alle
Veranstaltungen, Gemeindegruppen und Gottesdienste abzusagen. Wie in unseren
ersten Hinweisen vom 14.3. möchten wir ausdrücklich darum bitten,
verantwortlich mit sich und miteinander umzugehen. Dazu gehört selbstverständlich,
jetzt besonders auf die eigene Hygiene zu achten.
Unsere
Glocken laden nach wie vor zum Gebet ein. Ob in der Kirche oder zu Hause –
jeder Ort ist geeignet, sich für Gott zu öffnen, still zu werden, Gottes
stärkende Kraft zu erbitten und andere Menschen und sich selbst in Gottes Licht
und Gegenwart zu stellen. Darin lassen Sie uns verbunden bleiben!
Wer für eine
persönliche Zeit der Stille und des Gebets in die Röhrsdorfer Kirche gehen
möchte, kann sich im Pfarrhaus bei Pfarrerin Cornelia Henze einen Schlüssel
holen. Pfarrerin Henze ist für Gespräch und Seelsorge da und unter der
Telefonnummer des Pfarramtes (03722-500140) erreichbar. Nutzen Sie auch den
Anrufbeantworter, wenn Sie zurück gerufen werden wollen.
Anliegen,
die das Pfarramt betreffen, bitten wir telefonisch (03722-500140) an uns
zu richten. Wenn Sie in dringenden Fällen (z.B. bei Anmeldung einer Bestattung)
das Pfarramt aufsuchen müssen, melden Sie sich bitte ebenfalls telefonisch
vorher an.
Wie kaum
sonst sind wir in der derzeitigen Situation darauf angewiesen, uns einzuschränken.
Kann das nicht eine Chance für uns sein? Haben wir den Mut, nach dem zu fragen,
was im Leben wirklich trägt und wer uns wichtig ist? Wollen wir üben, mit
weniger zufrieden zu sein und still zu werden? Lassen Sie sich dazu einladen!
Bei aller Unsicherheit
vertrauen wir der Kraft Gottes und dem Zuspruch von Jesus Christus, der sagt: „Habt
Vertrauen! Ich bin da! Fürchtet euch nicht!“ (Mt 14,27).
Ihre /Eure
Pfarrerin Cornelia Henze
Röhrsdorf,
16.3.2020, 21.00 Uhr
Samstag, 14. März 2020
KEIN GOTTESDIENST am 15.März 2020
Am Sonntag OKULI15.März 2020 findet in unserer Kirche kein Gottesdienst statt.
Für die Kommende Woche sagen wir hiermit alle Veranstaltungen der Röhrsdorfer Kirchgemeinde ab. Dies betrifft auch die Spurensuche, auch die Junge Gemeinde, eben alle! Diese Entscheidungen sind uns nicht leichtgefallen. Diese Maßnahmen geschehen nicht aus Angst, sondern aus Verantwortung für den Nächsten, aus Verantwortung für unsere Gesellschaft! Es ist uns nicht nur wichtig zu zeigen, dass auch in unserer Kirche ein verantwortlicher Umgang mit der Situation praktiziert wird. Wir wollen so auch praktisch unseren Teil tun!
Unsere Glocken werden nicht schweigen, sondern zu den gewohnten Zeiten zum Gebet einladen. Nutzt dies und fühlt Euch mit allen Christen so besonders verbunden. Betet für unser Land, für die Regierung, für alles medizinische Personal. Die Anliegen sind klar und wir dürfen darauf vertrauen, dass wir einen großer Gott haben.
Nutzt Fernseh- und Radiogottesdienste. Hingewiesen sei auf den Gottesdienst mit
Landesbischof Tobias Bilz, der am
15. März, um 11 Uhr als Web-Gottesdienst
auf der Homepage der Landeskirche mitgefeiert werden kann. Der Livestream wird über die Startseite www.evlks.de verlinkt werden oder ist direkt über den Youtube-Kanal der Landeskirche zu sehen: https://www.youtube.com/channel/UCxI46vUbivdmdVAMmOb2ODA
Ebenfalls hingewiesen werden kann auf den Evangelischen Gottesdienst, der ebenfalls morgen als Hörfunk-Gottesdienst bei MDR KULTUR um 10:00Uhr aus dem Dom St. Mauritius und Katharinen Magdeburg übertragen wird.
In der kommenden Woche wird der Kirchenvorstand beraten, wie wir für unsere Kirchgemeinde weiter verfahren. Informiert Euch Ende der Woche im Internet (http://kirchgemeinde-roehrsdorf.blogspot.com)
oder im Schaukasten auf dem Kirchberg.
Der Kirchenvorstand
Michael Horn (Vorsitzender)
Abonnieren
Posts (Atom)