Unter diesen YouTube-Stream-Links können Sie unsere Röhrsdorfer Christvespern 2021 nachschauen:
14.30 Uhr Christvesper für Kinder:
16.00 Uhr Krippenspiel von Erwachsenen für Erwachsene des macht-los-theaters:
18.00 Uhr Musikalische Christvesper:
"Wir wollen gemeinsam Glauben leben und Menschen zu einem Leben mit Jesus einladen" - Herzlich Willkommen auf der Website der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Röhrsdorf! Wir grüßen Sie mit der Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thess. 5,21)
Unter diesen YouTube-Stream-Links können Sie unsere Röhrsdorfer Christvespern 2021 nachschauen:
14.30 Uhr Christvesper für Kinder:
16.00 Uhr Krippenspiel von Erwachsenen für Erwachsene des macht-los-theaters:
18.00 Uhr Musikalische Christvesper:
Update vom 23.12.21: Für die 14.30 Uhr und 16.00 Uhr Christvespern sind alle Plätze in der Kirche bereits vergeben!
18.00 Uhr: Musikalische Christvesper:
https://www.cvents.eu/de/musikalische-christvesper-roehrsdorf-24122021/
Inmitten aller Anspannung, der Sorgen und Ängste, unserem Ärger bis hin zur Wut, sind wir dankbar, unsere Kirche zu öffnen und zum Gottesdienst und Gebet und zur Stille einladen zu können:
Hier die aktuellen Hinweise und Einladungen:
UNSERE
GOTTESDIENSTE
Für die Gottesdienste gilt die gesetzlich vorgeschriebene 3G-Regel (Kinder bis 16 Jahre ausgenommen.) Eine FFP2-Maske ist verpflichtend.
Führen Sie Ihren Impf- bzw. Genesenen-Nachweis bei sich oder bringen Sie Ihren zertifizierten Test (nicht älter als 24 Stunden) mit.
Vorübergehend können leider kein Kindergottesdienst und keine Kleinkinderbetreuung angeboten werden.
19.12. 4. Advent 9.30 Uhr
24.12. Christvespern am Heiligen Abend 14.30 Uhr für Kinder
16.00 Uhr Krippenspiel für Erwachsene
18.00 Uhr Musikalische Christvesper
Zu allen Christvespern sind Anmeldungen erforderlich.
Zusätzlich übertragen wir alle Christvespern als Livestream.
DER LEBENDIGE ADVENTSKALENDER findet leider nicht wie geplant statt. Wir laden daher wie im vergangenen Jahr wieder ein zu:
ABENDANDACHTEN IM ADVENT:
Freitag, 17.12.2021
Ort: Kirche Röhrsdorf
Zeit: 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr
Unsere OFFENE KIRCHE kann weiterhin genutzt werden:
für eine Zeit zum Innehalten, um eine Kerze anzuzünden, zum Gebet:
OFFENE KIRCHE im Advent: dienstags 15-17 Uhr.
OFFENE KIRCHE wird außerdem sein am:
Heilig Abend 24.12. 20.00-24.00 Uhr
Christfest 25.12. 15.00-17.00 Uhr
2. Christtag 26.12. 15.00-17.00 Uhr
Silvester 31.12. 18.00-21.00 Uhr
ALLE TERMINE UNTER VORBEHALT!
BEACHTEN SIE DIE AKTUELLEN INFORMATIONEN AUF UNSERER HOMEPAGE!
Wir alle haben uns richtig sehr auf den 11.11. gefreut, um mit Euch, liebe Kinder, und Ihnen, liebe Eltern, Großeltern und Freunde, den Martinstag 2021 gemeinsam zu feiern.
Wir, Pfarrerin Henze und Frau Parthum, haben uns heute ent-schieden, unser Martinsfest in solch großer Gemeinschaft mit Euch und Ihnen nicht zu begehen. Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht.
Und doch muss das Martinsfest nicht ganz ausfallen.
Wir laden Sie alle ein, im Sinne des Martinsfestgedankens zu teilen … Zeit zu teilen und gemeinsam mit Ihrem Kind in kleiner Gruppe mit dem Lampion durch Röhrsdorf zu ziehen.
In der Igelgruppe werden Martinshörnchen gebacken und jedes Kind darf sich eines davon mitnehmen und in seiner Martinsfestrunde teilen.
gez. C. Henze gez. H.Parthum
Wir freuen uns mit 9 Jugendlichen auf ihre Taufe und Konfirmation und laden herzlich zur Gottesdienstfeier unserer diesjährigen Konfirmation ein!
DEN FESTGOTTESDIENST AM SONNTAG, 19. SEPTEMBER 2021 UM 14.00 UHR
feiern wir mit allen Familien und Gästen der Konfirmandinnen und Konfirmanden, allen Mitwirkenden, Musikern, dem Kirchenvorstand, der Jungen Gemeinden und denjenigen Gemeindegliedern, die keine Internet-Möglichkeit zu Hause haben in unserer Röhrsdorfer Kirche.
Alle, die mitfeiern wollen und einen Internetzugang haben, bitten wir herzlich, den Konfirmationsgottesdienst im Livestream mit uns zu feiern.
Der Link steht nur für die Zeit des realen Gottesdienstes zur Verfügung, später nicht mehr.
Unter diesem Link können Sie dabei sein:
Herzliche Grüße des Kirchenvorstandes!
Gemeinsam hören, erzählen, staunen, entdecken, singen, spielen und und und ...!
Liebe Kinder,
für euch starten die Gruppen der Spurensuche sowie die Jungschar und die Mädelschar nach der Ferienzeit wieder und ihr dürft gespannt sein, was euch Tolles erwarten wird.
Während der Gottesdienste seid ihr nach wie vor ganz herzlich zum Kindergottesdienst eingeladen. Auch die KLEINKINDERBETREUUNG ist wieder für euch da!
Die Teams unserer Vorschulkindergruppen planen die Treffen von Kirchenmäusen, Kinderkreis und Kinderchor - noch starten sie nicht, wir geben euch Bescheid, wenn es soweit ist! Bitte habt noch Geduld!
Liebe Senioren,
wir treffen uns weiterhin zum Seniorenkreis. 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr.
Wenn Sie neu zum Seniorenkreis kommen wollen, sind Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, herzlich willkommen!
Liebe Jugendliche und Erwachsene,
auch die anderen Gemeindegruppen kommen weiterhin zusammen, worüber wir uns sehr freuen. Gern können Sie, die Sie nach einem Angebot für sich suchen, neu hinzukommen. Unsere Junge Gemeinde, Männerkreis und Frauengruppe: Body.Spirit.Soul sowie die Angebote der Stille und des Gebets: AbendStille. und Gemeinsam beten. freuen sich über alle, die dabei sein wollen! Termine bitte im Pfarramt erfragen, den jeweils aktuellen Gemeindebriefen und den Aushängen in unseren Schaukästen entnehmen oder auf dieser website einsehen!
Diese Regel gilt auch für unsere Gemeindegruppen ab dem Alter der 5. Klasse im Innenraum wieder: beim gemeinsamen Singen ist wieder die Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend.
Die Einladungen an die Konfi-Gruppen, der 7. Klasse und 8. Klasse treffen an diesem Wochenende mit unserem Start-Termin bei euch ein. Ihr seid, egal, ob ihr getauft seid oder nicht, in den Konfi-Treff eingeladen: wie gewohnt jeweils montags, 14tägig, 17.30-19.00 Uhr.
Am Sonntag, dem 19.9. freuen wir uns auf den Festgottesdienst zur Konfirmation der inzwischen 9. Klasse um 14.00 Uhr, in dem drei Jugendliche getauft werden. Mund-Nase-Bedeckung ist verpflichtend. Alle Familien und Gäste der Konfirmand*innen finden Platz in der Kirche. Weitere, aber wenige Plätze für Gemeindeglieder wird es in den oberen Emporen geben.
Wir laden alle ein, diesen Gottesdienst als Livestream von zu Hause aus mitzufeiern. Der Link wird in wenigen Tagen hier veröffentlicht.
Einen guten Start in das neue Schuljahr und Gottes Segen! Euer Kirchenvorstand Röhrsdorf
Unser Titelbild „Vogelhäuschen“ des aktuellen Gemeindebriefes zeigt, wie wir unter den derzeit schwierigen Umständen aneinander denken und füreinander da sein können: Die Spurensuchekinder haben von unserer Gemeindepädagogin Ines Barthold Bastelanleitungen für kleine Vogelhäuschen erhalten. Einige hatten so viel Freude am Basteln, dass sie nicht nur für sich, sondern auch für andere ausgeschnitten, geklebt und verziert haben. Diese Geschenke-Vogelhäuschen hingen zum Fototermin kurzzeitig an der blühenden Forsythie im Pfarrgarten und haben durch Pfrn. Cornelia Henze dann den Weg zu den Seniorinnen unseres Seniorenkreises gefunden. EIN GROSSES DANKESCHÖN an euch, liebe Kinder, sagen euch unsere Seniorinnen, die sich sehr an eurem Geschenk erfreut haben!